
Über TIL
TILs modernster Kunststoff Nähgarnanlagen befinden sich in Kanpur, Nordindien und Bangalore, Südindien. Nur Indiens sein SATRA Qi Als zertifiziertes Unternehmen liefern wir Fäden mit dem wahren Stempel internationaler Qualität.
Um erstklassige Fäden herzustellen, mischen wir die besten Rohstoffe der Welt. Das Garn wird von Unternehmen wie SANS und DuPont bezogen.
Chemikalien und Farbstoffe von Unternehmen wie BASF, Bayer und Clairant.
Unsere Stiftung
Threads (India) Limited ist ein Teil von Lohia Gruppe. Die Lohia Group ist ein etabliertes Industrie- und Fertigungskonglomerat, das weltweit für sein modernes technisches Know-how und seine Qualitätsprodukte bekannt ist.
Die Kernkompetenz von Threads India Limited liegt in der Herstellung von Threads nach internationalen Standards, die in Übereinstimmung mit Advanced European Technology durchgeführt werden. Das fortschrittliche technologische Know-how stammt ursprünglich aus Cousin Freres SA. von Frankreich unterstützt unser Bestreben zu bieten Weltklasse-Fäden zum globalen Markt.

Kanpur: - Begonnen als Nähgarnhersteller Einheit In Zusammenarbeit mit Cousin, Frankreich. Einführung der hochwertigen Filament-Nähfäden in Indien.
1995
Einführung von Bonded Sewing Threads zum ersten Mal auf dem indischen Markt.
2001
Erweiterte unsere Flügel auf den globalen Markt. Erhielt die SATRA Qi- und ISO-Zertifizierung, um die internationalen Standards zu erfüllen.
2007
Bangalore: - Ein weiteres hochmodernes Werk wurde in Betrieb genommen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
2012
Wurde zum führenden indischen Hersteller von 100%-eigenen Nähgarnen.
2017
Kaufte Israel Processing CO. Ltd. mit der Vision, die globale Präsenz weiter auszubauen.
2020
Wurde ein bekannter Exporteur von Nähgarnen in über 50 Länder.
Treffen Sie das Dream Team
Threads India inspiriert und rüstet Menschen aus, um nachhaltige Praktiken in der Wertschöpfungskette von Threads zu beschleunigen. Wir konzentrieren uns darauf, die schädlichen Auswirkungen der globalen Textilindustrie zu minimieren und ihre positiven Auswirkungen zu maximieren.